Moosbach Wikia

Die aktuelle Zeitrechnung des Landes Moosbach zählt von der Einsetzung des Grafen von Moosbach während der Elfenkriege. Das Magiersymposium verwendet intern teilweise eine eigene Jahreszählung, die auf der Gründung durch Quirinius von Richwald beruht, das Jahr wird mit nach Gründung des Symposiums (nGdS) angegeben. Trotzdem wird meist auch hier die offiziellen Jahre des Grafen (JdG) gezählt.

Es gibt im Moosbacher Kalender eine Reihe von Festtagen, dazu mehr dort.

Das Moosbacher Jahr hat 12 Monate, die den Mondzyklen folgen und deren Benennung stark agrarisch geprägt ist. Die Monaten haben eine direkte, kalendarische Entsprechung sowie eine meteorologische. Letzteres wegen der Eigenschaft der Hinterlande wieder so weit im Süden zu liegen, dass es schon wieder kalt wird.

Direkte

Entsprechung

Meteorologische

Entsprechung

Moosbacher

Monatsname

Januar Juli Grafenmond
Februar August Meistermond
März September Traubenmond
April Oktober Mostmond
Mai November Schlachtmond
Juni Dezember Dustermond
Juli Januar Schneemond
August Februar Schmelzmond
September März Lenzmond
Oktober April Rübenmond
November Mai Mottenmond
Dezember Juni Brachmond

OT: Als das Jahre des Grafen 350 wurde 2015 festgelegt, als Gründungstermin der Akademie 2010.